ArchiMate

Wir sind Mitglied im ArchiMate® Forum in The Open Group und dort an der ArchiMate®-Weiterentwicklung beteiligt. Durch die eigene Anwendung von ArchiMate® in Projekten sprechen wir auch in unseren Kursen aus Erfahrung.
Als international anerkannter Standard für die Architekturmodellierung erlaubt ArchiMate® den Einsatz einer gemeinsamen Sprache für die Beschreibung und Visualisierung von Architekturen über verschiedene Betrachtungsebenen hinweg. So erstreckt sich ArchiMate® inhaltlich über Geschäfts-, Applikations- und Technologiearchitekturen, und ergänzt dies um Motivations- und Strategieelemente wie Ziele und Fähigkeiten, physische Elemente wie Einrichtungen und Materialen, und schließlich auch um geeignete Elemente im Kontext der Transformationsplanung (z.B. Projekte, Gaps).
Grundkurs in ArchiMate 3.1 (Level 1)
Im Rahmen unseres Grundkurses (Level 1) zu ArchiMate® 3.1 lernen Sie die Struktur und Grundkonzepte des ArchiMate®-Frameworks kennen sowie praktisch anzuwenden.
Inhaltlich deckt der Kurs folgende wesentliche Themen ab:
- Überblick und Struktur des ArchiMate®-Frameworks
- Elementtypen des ArchiMate®-Kerns (Business, Application, Technology)
- ArchiMate®-Beziehungstypen
- Elemente weiterer ArchiMate®-Ebenen (u. a. Strategy)
- Mechanismen der Sprachanpassung
- "Good Practices" zu Einführung und Einsatz von ArchiMate®
2 Tage
Suchen Sie hier nach passenden Terminen und melden Sie sich für eine öffentliche Schulung an.
Aufbaukurs in ArchiMate 3.1 (Level 2)
Im Rahmen unseres Aufbaukurses (Level 2) zu ArchiMate® 3.1 wird die Anwendung von ArchiMate® vertieft und das Verständnis der Modellierung mit ArchiMate® gefestigt und erweitert.
In dem Kurs steht die Anwendung von ArchiMate® im Rahmen kleinerer (und komplexerer) Szenarien sowie die Diskussion und Bewertung von alternativen Modellierungsansätzen im Fokus. Voraussetzung für eine Teilnahme sind Kenntnisse der ArchiMate®-Element- und -Beziehungstypen sowie (erste) Erfahrungen im praktischen Einsatz von ArchiMate®.
1 Tag
Suchen Sie hier nach passenden Terminen und melden Sie sich für eine öffentliche Schulung an.